Autor: die.gruenen.furth
2. Stammtisch – ein Rückblick
Am 16.10. haben wir zu unserem 2. Stammtisch geladen. Im Mittelpunkt des Abends stand unsere Fladnitz. Unser Gast Martin Mühlbauer – Spezialist für ökologischen Wasserbau – hat einen interessanten Abend gestaltet. Hier die wichtigsten Infos: Wir freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch! Dieser wird am 13.11.2024 um 18:30 im Heurigenlokal Dürauer in Aigen stattfinden!…
2. Stammtisch
16.10.24 um 18:30 Uhr „Quo Vadis Fladnitz & Co?“ 2. Stammtisch16.10.2024, 18:30 UhrDei´ Greisslerei, Wienerstraße 55, 3511 Palt „Am Stammtisch kumman d’Leit z’samm!“ – genau! Wie schaut es mit Österreichs Fließgewässern und der Fladnitz im Speziellen aus? Welche Tiere kommen im und um den Bach vor? Welche nicht mehr? Welche Probleme hat der Bach und…
Verteilungsgerechtigkeit & Demokratie – Ein Rückblick
AM 4.10. war Barbara Blaha vom Momentum Institut zu Gast im Salzstadl Krems/Stein. Unglaublich sprachgewaltig und dabei so verständlich hat Barbara Blaha das Publikum begeistert. Der volle Saal lauschte den Ausführungen zum Zusammenhang von Verteilungsgerechtigkeit und Demokratie. Danke dafür! „So verstehe sogar ich wirtschaftliche Zusammenhänge“, meint eine interessierte Zuhörerin im Anschluss an die Veranstaltung. Das…
Barbara Blaha Verteilungsgerechtigkeit & Demokratie
04.10.2024, 19:00 Uhr Corona, Krieg, Krise. Und dazu die Teuerung: Während das Leben für die Vielen immer unleistbarer wird, gibt es die Wenigen, die immer profitieren. Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander. Die Steuergesetze? Maßgeschneidert. Die Märkte? Zügellos. Und das Ergebnis? Knapp die Hälfte des Vermögens im Land gehört dem obersten Prozent.…
Der Automobile Mensch – Filmrezension
Rezension „Der automobile Mensch“ von Reinhard Seiß, 17.9.2024, 19:00 Kesselhauskino, mit anschließender Diskussion eines Expertengremiums Der Film zeigte in unaufgeregter Weise mit eindrücklichen Bildern, was unsere Auto-Zentriertheit mit einer Gesellschaft anrichtet. Die Auswirkungen von Schließungen von Nebenbahnen, sei es, die Donauuferbahn, Thayatalbahn oder das sogenannte „Schweinbarter Kreuz“,aufgrund derer nunmehr LKWs täglich mit Holzladungen oder Gleisschotter…