2. Stammtisch – ein Rückblick

Am 16.10. haben wir zu unserem 2. Stammtisch geladen. Im Mittelpunkt des Abends stand unsere Fladnitz. Unser Gast Martin Mühlbauer – Spezialist für ökologischen Wasserbau – hat einen interessanten Abend gestaltet. Hier die wichtigsten Infos:

  • Präsentation über mögliche Renaturierungsmöglichkeiten der Fladnitz im Gemeindegebiet
  • Erfahrungsberichte über Maßnahmen zur Ökologisierung an vergleichbaren Fließgewässern
  • Hochwassermarken werden nach dem letzten Hochwasser nach oben korriegiert – d.h. es wird mehr Gebiete geben, die im Hochwasserbereich liegen. Diese Anpassung ist durch die Veränderungen im Klima notwendig, da es immer häufiger zu (lokalen) Starkregenereignissen und somit zu Überschwemmungen kommen wird.
  • HQ 100 war in vielen Gemeinden Österreichs beim letzten Ereignis nicht ausreichend. Mancherorts bis zu 1m höher!
  • Die geplanten Maßnahmen zur Ökologisierung an der Fladnitz können für ein Ereignis wie im September 24 nur einen Einfluss von wenigen Zentimetern. Bei kleineren Ereignissen allerdings werden sie einen entscheidenden Unterschied machen.
  • Ökologisierungsmaßnahmen dienen nicht nur dem Hochwasserschutz sondern auch der Artenvielfalt und dem Erholungswert der Fladnitz für die Bürgerinnen und Bürger.
  • Kommunizierte Hochwasserschäden des letzten Hochwassers in Österreich sind wohl mit dem Faktor 10 zu multiplizieren. Die Entwertung vieler Gebäude ist in diesen Zahlen nicht miteingerechnet.
  • Renaturierung macht Sinn und wird von Mensch und Natur gut angenommen. Flüsse und Bäche sind zu 99,9% der Zeit keine Gefahr durch Hochwasser sondern wertvolles Ökosystem mit Erholungsfaktor.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch! Dieser wird am 13.11.2024 um 18:30 im Heurigenlokal Dürauer in Aigen stattfinden!

Gäste werden zwei Mitarbeiterinnen des Frauenhauses St. Pölten sein. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zum Gewaltschutz. Dies wird immer wichtiger. Gerade weil es um Gewalt an Frauen geht, laden wir Männer ganz besonders herzlich zu diesem Stammtisch ein!

Ein herzliches Dankeschön noch einmal an die Greisslerei, dass es möglich war, den letzten Abend noch bei euch durchführen zu können.



Kommentar: Grüne Furth
Datum der Veröffentlichung: 26.10.2024