Kategorie: News

  • 1. Stammtisch

    1. Stammtisch

    11.09. um 18:30 Uhr „Gesellschaft durch politische Partizipation mitgestalten“ 1. Stammtisch11.09.2024, 18:30 UhrDei´Greisslerei, Wienerstraße 55, 3511 Palt „Am Stammtisch kumman d’Leit z’samm!“ – genau! Gerade vor der Nationalratswahl wollen wir darüber reden, wie entscheidend politische Teilhabe jeder/jedes Einzelnen ist. Ein Verein, der sich seit einigen Jahren dafür einsetzt, ist #zusammenHaltNÖ. „Die Initiative engagiert sich seit…

  • Toller Erfolg für Fahrradkino

    Toller Erfolg für Fahrradkino

    So ein gelungener Kinoabend! Im wunderbaren Ambiente des Winzerhofes der Familie Hackner bei perfektem Wetter – kulinarisch verwöhnt von Robert Paget und seinem KitchenBikeBandits – haben wir am Sonntag, dem 1.9.2024, einen entspannten Abend verbracht! Danke an alle, die das möglich gemacht haben. Danke auch für den zahlreichen Besuch und die vielen positiven Rückmeldungen zur…

  • Stammtische

    Stammtische

    11.09., 16.10., 13.11.2024 und 15.01.2025, jew. 18:30 Uhr „Am Stammtisch kumman d’Leit z’samm!“ – genau! Im Herbst bieten wir erstmals regelmäßige Stammtische an. Einmal in Monat öffnet dazu „Dei´ Greisslerei“ in Palt für uns ihre Pforten. Für die ersten vier Termine haben wir uns Themen überlegt, die für viele interessant sein könnten – worüber es sich…

  • Die Entdeckung der Langsamkeit

    Die Entdeckung der Langsamkeit

    Sie kennen diesen Titel vielleicht aus der Literatur – in den letzten Jahren wird jedoch vielfach über die Entdeckung der Geschwindigkeitsreduktion auf der Straße diskutiert. Für viele eine Neuentdeckung spricht sich etwa Hermann Knoflacher – Prof. emeritus der TU Wien, an der er als Verkehrsplaner tätig war – seit mehr als 50 Jahren für eine…

  • Interview mit Werner Kogler

    Interview mit Werner Kogler

    Am Bundeskongress wurdest du mit 94,5% zum Spitzenkandidaten gewählt. Was treibt dich an? Was mich immer schon antreibt: Ich will, dass wir Umwelt, Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt unter einen Hut bringen. Wir können nämlich nur mit der Natur wirtschaften und nicht gegen sie. Weil am Schluss brauchen wir sauberes Wasser, frische Luft und den gesunden…

  • FAHRRADKINO & KULINARIK

    FAHRRADKINO & KULINARIK

    SO 01.09.2024, ab 18:00 Uhr Innenhof Heuriger Hackner, Lindengasse 36, 3511 PaltFilmstart: ca. 19:30 Uhr Ein Open-Air-Kino der besonderen Art: Der Strom für die Vorführung wirdmittels Stromgenerator-Rädern erzeugt. Engagiertes und tretfreudigesPublikum ist also Voraussetzung! Der Film „weit“ nimmt mit auf eine Reise rund um die Welt, 97.000 Kilometerohne zu fliegen und mit kleinem Budget. Dafür…

  • Neue Doblerbrücke

    Neue Doblerbrücke

    Viele haben sie schon bemerkt – die neue Doblerbrücke. Dass dieses Bauwerk für Verstörung sorgen wird, war uns allen im Vorfeld klar. Hier ein paar Erklärungen: Gerade in Bezug auf Hochwasservorsorge haben sich in den letzten Jahren die Regelungen massiv verschärft. Nach Jahrzehnten der Unbekümmertheit – auch getragen von einem gewissen Überlegenheitsgefühl von uns Menschen…

  • Vortrag Energie-Politik in Europa

    Vortrag Energie-Politik in Europa

    05.06.2023, 19:00 Uhr mit Nationalratsabgeordneten Martin LITSCHAUER Die Zusammenhänge in der Energiepolitik im Fokus Martin Litschauer erklärt Interessierten die Transformation Am 5.6.2023 luden die Grünen Furth in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt den Vizebürgermeister von Waidhofen/Thaya und Anti-Atom Sprecher der Grünen, Martin Litschauer, zu einem Diskussionsabend ein. Nationalrat Martin Litschauer informierte in seinem spannenden Vortrag…

  • Herbstputz und Kleidertauschparty

    Herbstputz und Kleidertauschparty

    10.09. & 17.09.2022 Z´sammrama dama – Herbstputz

  • Die Insekten Wirtshausshow ist online

    Die Insekten Wirtshausshow ist online

    31.05.2022, 19:00 Uhr Von Larvenlist und Spinnenlust Wissensvermittlung über Insektenschutz und Kabarett gehen nicht unter einen Hut? Wenn man das glaubt, hat man sich sehr getäuscht. Wolfgang Suske (Landschaftsökologe) und Georg Derbuch (Zoologe) beweisen das Gegenteil. Über die Initiative „Insekten.leben“ waren die beiden vier Jahre lang mit der „Wirtshausschow“ – einem ausgesprochen unterhaltsamen Kabarettprogramm rund…